Kurse
Signalisation
In den jährlich stattfinden Kursen werden die erforderlichen Kenntnisse für die Signalisation von Wanderwegen auf Grund der geltenden Richtlinien (Schweizer Norm, Handbücher) vermittelt.
Die Teilnehmenden sind nach dem 2-tägigien Kursbesuch in der Lage, Wegweiser und Markierungen korrekt anzubringen und zu unterhalten. Weitere Bestandteile des Kurses sind die Kontrolle von Wegen und Kunstbauten sowie die Sicherheit auf Wanderwegen. Der Kurs besteht je etwa zur Hälfte aus praktischen Arbeiten im Gelände und theoretischen Inputs.
Nächste Kurse:
- DEUTSCH: 9. - 10. Juni 2022, Aarwangen BE,
in Zusammenarbeit mit Berner Wanderwege - DEUTSCH: 30. Juni - 1. Juli 2022, Muotathal SZ
in Zusammenarbeit mit Schwyzer Wanderwege und Berner Wanderwege - FRANZÖSISCH: 21. - 22. April 2022, Cernier NE,
in Zusammenarbeit mit Neuchâtel Rando und Berner Wanderwege
Kursinformationen Signalisation 2022
Informations sur les cours de signalisation 2022
Kursunterlagen Grundausbildung Signalisation
Kontaktperson
Pietro Cattaneo
Tel. 031 370 10 31
Bau & Unterhalt

Basiskurs Bau und Unterhalt
Der zweitägige Basiskurs Bau und Unterhalt von Wanderwegen vermittelt die erforderlichen Kenntnisse für den Bau und Unterhalt von Wanderwegen aufgrund der Richtlinien des Verbands Schweizer Wanderwege und gemäss den geltenden Unterlagen (Schweizer Norm, Vollzugshilfen).
Die Teilnehmenden kennen die Anforderungen an die Wegkategorien, sind über haftungsrechtliche und arbeitssicherheitsrelevante Grundlagen informiert und in der Lage, unterschiedliche Arten der Entwässerung korrekt umzusetzen. Weitere Bestandteile des Kurses sind Stufen/Tritte, Zaundurchgänge und der Wegunterhalt/-bau von gemeinsam genutzten Wegen (Mountainbike). Der Kurs besteht aus praktischen Arbeiten im Gelände und aus theoretischen Inputs.
Nächster Kurs: 13.-14. Oktober 2022, Muotathal SZ
Informationen Basiskurs Bau und Unterhalt 2022
Anmeldeunterlagen bis 1. April 2022 an: daniela.rommel@schweizer-wanderwege.ch
Kontaktperson
Daniela Rommel
Tel. 031 370 10 28